Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Wirksam ab:
1. Februar 2025
1. Allgemeine Informationen
venlorathiqo respektiert Ihr Recht auf
Privatsphäre und ist bestrebt, Ihre
personenbezogenen Daten zu schützen. Diese
Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten
sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn
Sie unsere
Investment-Portfolio-Optimierungsplattform unter
venlorathiqo.com nutzen.
Als führende Finanzplattform in Deutschland
verstehen wir die Bedeutung des Datenschutzes für
Vertrauen und langfristige Kundenbeziehungen. Wir
halten uns strikt an die
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere
relevante Datenschutzgesetze.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
venlorathiqo
Kornstraße
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Deutschland
E-Mail: info@venlorathiqo.com
Telefon: +4962333558911
2. Arten der gesammelten Daten
Datenkategorie
|
Beispiele
|
Zweck der Sammlung
|
Persönliche Identifikationsdaten
|
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,
Geburtsdatum
|
Kontoerstellung, Identitätsprüfung,
Kommunikation
|
Finanzielle Informationen
|
Bankverbindung,
Investitionspräferenzen,
Risikobereitschaft
|
Portfolio-Optimierung, Anlageberatung,
Transaktionsverarbeitung
|
Technische Daten
|
IP-Adresse, Browser-Informationen,
Gerätedaten
|
Plattformsicherheit,
Benutzerfreundlichkeit, technische
Optimierung
|
Nutzungsverhalten
|
Seitenaufrufe, Klickverhalten,
Verweildauer
|
Personalisierung, Produktverbesserung,
Analyse
|
Automatisch gesammelte Daten
Wenn Sie unsere Plattform besuchen, sammeln wir
automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät
und Ihre Nutzung. Dies umfasst Ihre IP-Adresse,
Browser-Typ und -Version, Betriebssystem,
Referrer-URLs und Zeitstempel Ihrer Besuche. Diese
Daten helfen uns, die Sicherheit unserer Plattform
zu gewährleisten und technische Probleme zu
identifizieren.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung
unserer Dienstleistungsverträge, einschließlich
Portfolio-Management und Anlageberatung.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO): Verarbeitung für
Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsbekämpfung und
Geschäftsanalysen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO): Verarbeitung für
Marketing-Kommunikation und optionale Dienste
nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1
lit. c DSGVO): Verarbeitung zur
Erfüllung regulatorischer Anforderungen im
Finanzsektor.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Primäre Geschäftszwecke
Ihre Daten werden hauptsächlich zur Bereitstellung
unserer
Investment-Portfolio-Optimierungsdienstleistungen
verwendet. Dies umfasst die Analyse Ihrer
Finanzlage, die Entwicklung personalisierter
Anlagestrategien und die kontinuierliche
Überwachung und Anpassung Ihres Portfolios
entsprechend Ihren Zielen und Marktbedingungen.
Sekundäre Zwecke
Wir nutzen Ihre Daten auch für die Verbesserung
unserer Dienste, Marktforschung und die Entwicklung
neuer Produkte. Dies geschieht nur mit Ihrer
Einwilligung oder basierend auf berechtigtem
Interesse, wobei wir stets Ihre Datenschutzrechte
respektieren.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden
Ihre Daten niemals für automatisierte
Entscheidungen, die rechtliche Auswirkungen haben
könnten, ohne angemessene Schutzmaßnahmen und Ihr
Widerspruchsrecht zu gewährleisten.
5. Ihre Datenschutzrechte
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, eine Kopie aller
persönlichen Daten zu erhalten, die wir über
Sie gespeichert haben, einschließlich
Informationen über deren Verwendung.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Korrektur unrichtiger oder
unvollständiger persönlicher Daten verlangen.
Wir werden dies unverzüglich durchführen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen können Sie die
Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen,
sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung
Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren
Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung
unrechtmäßig ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem
strukturierten, maschinenlesbaren Format zu
erhalten und an einen anderen Anbieter zu
übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer
Daten widersprechen, insbesondere für
Direktmarketing-Zwecke.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, kontaktieren
Sie uns bitte über die unten angegebenen
Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb
von 30 Tagen und informieren Sie über alle
erforderlichen Schritte. Für die Identitätsprüfung
können wir zusätzliche Informationen anfordern.
6. Datensicherheit
Wir implementieren branchenführende
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen
Daten. Unsere Sicherheitsinfrastruktur umfasst
mehrere Schutzebenen, um unbefugten Zugriff,
Verlust oder Missbrauch zu verhindern.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
SSL/TLS-Verschlüsselung
Datenverschlüsselung
Firewalls
Intrusion
Detection Regelmäßige Audits
Backup-Systeme
Zugriffskontrollen
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in
Datenschutzbestimmungen geschult und sind
vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der
Zugang zu persönlichen Daten wird auf das
notwendige Minimum beschränkt und kontinuierlich
überwacht.
7. Datenspeicherung und -aufbewahrung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange,
wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich
ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es
gesetzlich vorgeschrieben ist. Die
Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der
Daten und gesetzlichen Anforderungen.
Aufbewahrungsfristen
Kontoinformationen: Während der
Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre nach Beendigung
(steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Transaktionsdaten: 10 Jahre
nach der Transaktion (regulatorische
Anforderungen)
Marketing-Daten: Bis zum
Widerruf der Einwilligung oder 3 Jahre nach
letzter Aktivität
Technische Logs: 12 Monate
(Sicherheits- und Analysezwecke)
8. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre
ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei
denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder zur
Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig. Alle
Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet,
angemessene Datenschutzstandards einzuhalten.
Kategorien von Datenempfängern
In bestimmten Fällen können wir Ihre Daten an
vertrauenswürdige Servicepartner weitergeben, die
uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen
unterstützen. Dazu gehören IT-Dienstleister,
Zahlungsabwickler, Compliance-Dienstleister und
regulatorische Behörden, sofern gesetzlich
erforderlich.
9. Internationale Datenübertragungen
Wenn wir Ihre Daten in Länder außerhalb der
Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher,
dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der
EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere
geeignete Schutzmaßnahmen geschehen.
Wichtig: Wir übertragen Ihre Daten
niemals in Länder ohne angemessenen Datenschutz.
Alle internationalen Transfers werden sorgfältig
geprüft und dokumentiert.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche
Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern
und unsere Dienste zu optimieren. Sie können Ihre
Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere
Cookie-Einstellungen anpassen.
Cookie-Kategorien
Notwendige Cookies: Erforderlich
für die Grundfunktionen der Website
Funktions-Cookies: Verbessern die
Benutzerfreundlichkeit und Personalisierung
Analyse-Cookies: Helfen uns, die
Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Marketing-Cookies: Ermöglichen
personalisierte Werbung (nur mit Ihrer
Einwilligung)
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese
Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um
Änderungen in unseren Praktiken, Dienstleistungen
oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens
30 Tage im Voraus mitteilen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung
ist immer unter venlorathiqo.com/privacy-policy
verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite
regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen
informiert zu bleiben.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen
Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer
persönlichen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die
zuständige Aufsichtsbehörde für venlorathiqo ist das
Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an
uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen schnell und
effektiv bearbeiten können.